Produkte filtern
Mörtelpressen
Das Bandrichteisen solle immer dabei sein
Wenn Sie regelmäßig Stahltüren einbauen oder warten, dann sollten Sie, als Fachmann, immer ein Bandrichteisen im Wagen haben. Das Bandrichteisen wird zur Justage, Einstellung und Nachstellung der Bänder (Scharniere) bei Stahlblechtüren benötigt. Nur so können Sie diese Türen optimal einstellen. Des weiterem bieten wir im Rahmen der Montage die PZ-Montagestange an. Sie dient als Zentrierhilfe und Montageunterstützung. Wenn sie auf einer Großbautelle viele Türen und Profilzylinder einbauen müssen, dann werden Sie diese Montagestange schnell schätzen lernen. Sie vereinfacht das Arbeiten extrem.
Türheber entlasten den Rücken
Sie haben schon mal mehrere Türen an einem Arbeitstag eingebaut? Dann wissen Sie wie schnell die „Kräfte“ gerade bei großen Stahlblechtüren, nachlassen. Immer wieder muss das Türblatt angehoben werden und das wohlmöglich mit zwei Personen. Ein sehr nützliches Werkzeug um Kraft zu sparen, sind sogenannte Türheber. Wir bieten von diesen „Helfer“ aktuell mehrere Varianten an. Das Türblatt wird auf den Türheber gestellt und Sie können dieses Blatt bis zu 80 mm, je nach Ausführung, mit dem Fuß anheben. Der Vorteil, Sie haben nicht das Gewicht des Türblattes in der Hand, sondern haben die Hände frei um das Türblatt ordnungsgemäß einzusetzen. Da kann man auch mal schnell ein Türblatt ohne zweite Arbeitskraft einhängen. Sie sehen schon, wir haben hier Ihnen einige Produkte zusammengestellt, die die Arbeit vereinfachen sollen. Oft sind es die kleinen Dinge, die die Arbeit auf einer Baustelle vereinfachen.
Schließblechschleifer hat der Fachmann
Auch muss immer mal wieder bei einem Schließblech Hand angelegt werden. Der Helfer, den wir dafür in unserem Sortiment haben ist der „Schließblechschleifer“. Dieses Akku betriebene Werkzeug ermöglich Ihnen einen sauberen Schliff am Schließblech. Damit entfällt für die Zukunft das schleifen mit der Hand und Sie können sich sicher sein, dass ein optimaler Schliff erreicht wird.
Die Zentrierhilfe sollte jeder gute Trochenbauer haben
Montagehilfe von Hörmann um schneller und leichter Stahlzargen, wandbegleitend, in Ständerwände zu montieren. Bei der Montage von Stahlzargen kommt es auf genaue Arbeit an. Hierbei ist es wichtig die Zarge lotrecht auszurichten und mit ausreichend dimensionierten Schrauben kraftschlüssig zu befestigen. Es ist darauf zu achten, dass das UA-Profil zentriert zur Maulweite montiert wird, um die einwandfreie Montage der Beplankung zu gewährleisten. in der Praxis ist dies nicht so leicht umzusetzen und es treten sehr oft Ungenauigkeiten auf, den Ärger und Zeitverlust hat man dann beim beplanken. Mit der Montagehilfe von Hörmann lässt sich das UA-Profil wesentlich schneller, einfacher und präziser mittig zur Maulweitenkante platzieren. Das kleine, handliche Werkzeug wird in der passenden Größe im oberen und unteren Bandbereich einfach über das UA-Profil gesetzt und in die Zarge eingepasst.
Bauschlüssel - Der Handwerker-Schlüssel
Ein weiteres Werkzeug was jeder Fachmann in der Tasche haben sollte ist der Bauschlüssel. Dieser kommt dann zum Einsatz, wenn Profilzylinder und Beschläge noch nicht installiert wurden. Dieser universale Bauschlüssel aus Stahl dient in diesem Fall zur Bedienung der Tür. Aber damit nicht genug, können sie über die eingearbeitete Skala die Zylinderlänge ermitteln. Weitere „Werkzeuge“ an dem Bauschlüssel sind der 3mm Innensechskantschlüssel und die 6,7 und 8 mm Innenvierkantschlüssel. Und wenn dann alles getan ist und der Feierabend eingeläutet wird, dann öffnet der Bauschlüssel auch Kronkorken – aber erst nach der Arbeit! Das wohl wichtigste bei der Montage von Fenstern und Türen ist das richtige Ausmessen der vorhandenen Öffnung. Passt später das Bauelement nicht, ist der Ärger vorprogrammiert. Mit unseren Messwerkzeugen bieten wir Ihnen nützliche Helfer, welche ein richtiges Ausmessen der Öffnung gewährleisten. Also überlassen Sie nichts dem Zufall und nutzen Sie unsere Linienlaser.
Mit Wandmesskluppe geht's einfacher
Das letzte Werkzeug, was wir aktuell im Shop anbieten ist die Wandmesskluppe. Wenn Sie die genaue Wandstärke bei eingebauten Zargen, z.B. bei Renovierungsarbeiten ermitteln möchten, dann kommt dieses Werkzeug ins Spiel. Sie umgreift das Türfutter und der Messschieber gleitet ohne zu verkanten über die Schiene und zeigt ihnen exakt die Wandstärke an. Richtig angesetzt haben Sie in Sekundenbruchteile die Wanddicke ermittelt. Weitere Informationen zu Mörtelspritzen und Werkzeug erhalten Sie über unseren Shop mörtelspritzen.de. Hier sammeln wir alles gebündelt für die Montage von Stahltüren.